Pressemitteilung zur Jahreshauptversammlung 2016

Leicht rückläufige Mitgliederentwicklung – Einschränkung der Sportangebote

Entlasteter Vorstand des TV Strombach sieht aber Licht am Ende des Tunnels

Strombach, 28.02.2016 – Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turnverein Strombach e.V. 1894 ließ der 1. Vorsitzende Kay Wegermann in seinem Geschäftsbericht das Jahr 2015 aus sportlicher wie organisatorischer Sicht Revue passieren.

Neben sportlichen Erfolgen der 24 Handballteams des TVS auf oberbergischer und Mittelrhein-Ebene konnte auch die Abteilung Kinder- & Jugendsport mit positiven Botschaften aufwarten.

Wegermann berichtete der Versammlung, dass für Kinder neben Handball insbesondere auch Tanz- und (Geräte-)Turnangebote sowie Mutter- & Kind-Turnen auf dem Vereinsprogramm stehen und gerade Letzteres im vergangenen Jahr einen enormen Zulauf vermeldete. Hier wird bei weiter zunehmenden Teilnehmerzahlen eine Angebotserweiterung ins Auge zu fassen sein.

Gleichwohl belasteten den Verein die lang- (beide Kreissporthallen in Dieringhausen und Reininghausen) wie immer wieder kurzfristigen (Turnhalle Strombach) Hallenschließungen im letzten halben Jahr enorm. So vermeldete die Handballabteilung einen zeitweisen Trainingsausfall von bis zu 42 Prozent und im Bereich des Gesundheitssports musste der Verein sogar zwei Kursangebote (Step-Aerobic und Zumba) gänzlich einstellen, da Hallenzeiten entweder nicht zur Verfügung standen oder die Teilnehmer ein subjektives Unsicherheitsgefühl für ihr Fernbleiben bzw. ihren Austritt verlauten ließen.

Daher musste Wegermann der Versammlung u.a. auch berichten, dass die Mitgliederzahl des TVS im Jahresvergleich zu 2014 um rund zwei Prozent rückläufig war.

Nach dem durch Wolfgang Zapp erstatteten Kassenbericht bescheinigte Christine Lach in ihrem Kassenprüfbericht eine ordnungsgemäße und übersichtliche wie fehlerfreie Kassenführung. Nach kurzer Aussprache über die Berichte wurde aus der Versammlung heraus die Entlastung der Kassierer sowie des Vorstandes beantragt, dem die Mitglieder ohne Gegenstimme folgten.

Ebenfalls ohne Gegenstimme wählte die Versammlung sodann Siegfried Büscher in den Ältestenrat des Vereins und Inga Fraaß an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden Christian Canisius zur Kassenprüferin für die kommenden zwei Jahre.

Ehrungen-TVS-JHV-2016-klAuch Ehrungen standen erneut auf der Agenda. So erhielten Else Zwirner und Bernd Kolbe die goldene Jahresnadel für mindestens 40-jährige Mitgliedschaft im TVS. Daniel Teßmer wurde wegen außerordentlicher Verdienste um den Verein mit der silbernen Ehrennadel mit Kranz bedacht. Und als Highlight konnten der Vorsitzende und seine Stellvertreterin Heike Rademacher die goldene Ehrennadel mit Kranz für herausragende Verdienste um den TV Strombach an Antje Skroblin und Dieter Krumme verleihen.

Foto der anlässlich der JHV 2016 geehrten Mitglieder des TVS (v.l.n.r.: Dieter Krumme, Daniel Teßmer, Antje Skroblin, Bernd Kolbe, Else Zwirner und 1. Vorsitzender Kay Wegermann)

Mit einem positiven Blick in die Zukunft des TVS (https://tv-strombach.de) und mit einem sich abzeichnenden, leichten Wiederanstieg der Mitgliederzahlen verabschiedete Kay Wegermann die Mitgliedschaft in ein sportlich wie privat erfolgreiches, vor allem gesundes Jahr 2016. Er schloss nach gut 1½ Stunden die Versammlung mit den Worten “Ich sehe Licht am Ende des Tunnels, unser TV Strombach ist auf einem guten Weg in eine stabile Zukunft“.